
Überall weihnachtet es, und mir fallen in diesem Jahr besonders die vielen Weihnachtssterne auf den Straßen, an den Häusern und in den Wohnungen auf.Mehr »
Der Monat November verabschiedet sich mit Wetterextremen bei uns in Deutschland und auf der gesamten Erde, ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Verhältnisse. Da bedarf es schon einer sehr starken inneren Ausgeglichenheit, um diese Stürme unbeschadet zu überstehen.Mehr »
Wir sind mitten im goldenen Oktober. Der Herbst legt sein Kleid an, bunt, goldschimmernd und wunderschön anzuschauen im Sonnenschein. Mehr »
Es ist früh am Morgen. Ich bin nach einer Woche Ostsee wieder zurück in die Uckermark... Mehr »
Ich bin im Norden von Deutschland und hier ist es für die Jahreszeit noch zu kühl, was ich persönlich als angenehm empfinde. Mehr »
Der Wonnemonat Mai begleitet uns mit der Fülle der Natur. Mehr »
Im launischen April habe ich mir eine Auszeit genommen. Es gab zu viele Turbulenzen in meinem Umfeld. Mehr »
Ostern steht vor der Tür. Mehr »
Der Schnee hat sich im Januar rar gemacht. Stattdessen erfreut er uns mit den ersten Frühlingsboten. Mehr »
Spaziergang im verschneiten Wald bei Sonnenschein: Abertausende Schneekristalle glitzern wie Regenbögen, jeder einzelne ein Unikat des Universums, so wie wir Menschenseelen. Mehr »
Und schon steht das Weihnachtsfest vor der Tür mit seiner lichtvollen hohen Energie, der Heiligen Nacht mit der Geburt des Christus. Mehr »
Eine weiße Schneelandschaft hat Deutschland eingehüllt. Wie ein Wunder ist es, dass kein Schneekristall, dem anderen gleicht, sowie die Seele des Menschen genauso einmalig ist im gesamten Universum. Mehr »
Liebe Patienten, liebe Freunde, liebe Bekannte und liebe Interessierte! Der Abschied vom Herbst steht bevor und der November kommt mit Riesenschritten. Mehr »
Ich sitze am Ufer eines Sees, in der Uckermark. Die Sonne spiegelt sich im Wasser und auf der Oberfläche reflektiert es wie tausende kleine Sterne. Mehr »
Juli und August sind in jedem Jahr die Urlaubszeiten mit Sonnenschein, Freizeit und Erholung. Mehr »
Wie im Sauseschritt vergeht die Zeit. Schon ist ein halbes Jahr vorbei mit der Sommersonnenwende. Mehr »
In die wunderschöne Frühlingszeit fällt Pfingsten: Die Schöpfung hat es so eingerichtet, dass einmal im Jahresrhythmus eine enorme Kraftwelle aus den oberen Ebenen zur Erhaltung des gesamten Seins ausgeschüttet wird. Mehr »
Der April hat uns fest im Griff mit seinen Wetterschwankungen. Kälte und Wärme, Sonne und Regen wechseln sich ab, wobei auch jeder Regentropfen seinen Reiz haben kann. Mehr »
Der langersehnte Frühling lässt nicht mehr auf sich warten. Er schmückt sich bereits mit den Schneeglöckchen, die im Wind sanft schaukeln und ihn mit ihren Blütenglocken sanft einläuten. Mehr »
So schnell wie der Februar vergeht, so schnell habe ich das Empfinden, dass die Zeit genauso verläuft. Auch die Ereignisse beschleunigen sich und die Kraft des Lichtes durchleuchtet vieles, was im Dunkeln lag. Mehr »
Ich wünsche allen ein friedvolles, gesegnetes neues Jahr, verbunden mit einer inneren Gelassenheit und Gottvertrauen, die uns durch die Hürden und Abenteuer des neuen Jahres führen mögen. Mehr »
Ich sitze am Fenster und schaue auf eine weißverschneite Landschaft. Die Sonne bringt die Schneekristalle zum Glitzern. Mehr »
Der November hat es gut mit uns gemeint. Bis zum Wochenende leuchtete noch die goldenen Blätter an vielen Bäumen. Mehr »
Ich genieße für eine Woche den bunten Herbst mit den goldenen Blättern an der Ostsee, bevor der kühle und nebelreiche November sich einstellt. Mehr »
Der Herbst empfängt uns mit Kälte. Der Altweibersommer wird wohl nur von kurzer Dauer sein. Die Bauern haben ihre Felder abgeerntet. Mehr »
Der heiße Sommer nähert sich dem Ende. Er wird begleitet von dem Element Feuer. Ebenso meldet sich das Element Erde mit Vulkanausbrüchen und Beben. Mehr »
Bin ich in der Natur, so ist deutlich zu spüren, dass die Sommersonnenwende vorbei ist und wir in eine Zeit mit weniger Licht gehen. Überall wird die Ernte eingefahren und Früchte geerntet. Mehr »
Auch der Monat Juni ist für mich ein Wonnemonat. Mehr »
Frühlingszeit, Hoffnungszeit und alles grünt weit und breit.Mehr »
Ostern, nach Weihnachten das heiligste Fest der Christenheit. Mehr »
Ein Sturm braust übers Land. Der Frühlingssturm, der alles Alte wegweht, was sich überlebt hat. Mehr »
Die ersten Schneeglöckchen zeigen sich. Ihr lieblicher Duft lässt uns ahnen, dass ein neues Erwachen der Natur bevorsteht: der Frühling. Mehr »
Das Jahr 2022 ist von der Numerologie sehr interessant: Die 20 begleitet uns das ganze Jahrhundert hindurch und bedeutet Aufwachen. Mehr »
Und wie im Fluge nähert sich das Weihnachtsfest – somit auch die Wintersonnenwende, auf dass es wieder lichter werde auf Erden. Mehr »
Der November, ein schwieriger Monat auf allen Ebenen, besonders in diesem Jahr. Mehr »
Es gibt ein Sprichwort: Wer Weizen sät, wird auch Weizen ernten. Mehr »
Der Eichenwald ruft. Eine innere Stimme zieht mich immer wieder zu den alten Bäumen. Und ich entdecke auch dieses Mal neue Baumgefährten. Mehr »
Der Juli war angefüllt mit wunderschönen Begegnungen in der Familie und im Bekanntenkreis. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit in einer relativ freien Umgebung ist wichtig für die Seele. Mehr »
Es ist Urlaubszeit, die auch ich genieße, jedoch mich etwas zurückziehe aus dem Urlaubsgetümmel. Mehr »
In diesem Frühjahr empfinde ich alles sehr viel intensiver auf allen Ebenen, wie z. B. Geruch, Blütenfarben und Vogelgesang. Mehr »
Wir sind im wunderschönen Monat Mai, ein Genuss für alle Sinne, wenn wir in der Natur sind. Mehr »
Die Karwoche ist in das Karma der Erde eingeschrieben. Mehr »
Und wieder hat mich ein Waldspaziergang zur Monatsphilosophie inspiriert. Mehr »
Deutschland hüllt sich in ein wunderschönes märchenhaftes weißes Winterkleid. Mehr »
Es ist ein allgemeiner Lockdown ausgerufen worden. Darum bedarf es eines besonderen Gottvertrauens, um mit der Seele unbeschadet durch die Ereignisse unserer Zeit zu kommen, zumal Weihnachten, das Fest der Liebe, vor der Tür steht. Mehr »
Auf dem Jacobsweg von Bilbao über Santiago zum Ende der Welt von Kai-Uwe Paulmann. Mehr »
Der Monat November ist für mich der schwierigste des Jahres und in diesem Jahr besonders durch die widrigen Außenumstände. Mehr »
Ich hatte mich für 14 Tage in die Einsamkeit zurückgezogen. Die Ostsee war mein Ziel. Mehr »
Die erste Woche im September hatte ich Urlaub, den wir nicht wie geplant auf der Krim verbringen konnten. Mehr »
Hitze lastet über Deutschland. Es wird ein heißer Monat auf mehreren Ebenen werden. Mehr »
Ich hatte am Wochenende in Bayern ein interessantes spagyrisches Pflanzenseminar der Firma Phylak, deren Chef Dr. Gopalsamy ist. Mehr »
Veränderungen stehen uns bevor: Wir befinden uns in einer Transformationsphase. Mehr »
Ich begrüße Sie auf der neuen Website mit der ersten Monatsphilosophie. Mehr »
Wir erhielten die Nachricht, dass der Kongress "Integrative Medizin" abgesagt werden muss. Mehr »
Über das umhergeisternde Paniksyndrom vergessen wir fast, welche Bedeutung Ostern hat. Mehr »
Zum 01.04.2020 wurde die Praxis von Herrn Ateya übernommen, Frau Paulmann ist weiterhin als angestellte Zahnärztin in der Praxis tätig. Mehr »
2020, ein Jahr des Aufwachens und der Veränderung. So auch in unserer Zahnarztpraxis. Mehr »
Der Januar war für mich mit sehr viel Arbeit ausgefüllt und auch im Februar scheint mir die Arbeit nicht auszugehen. Mehr »
Ich wünsche allen ein gesegnetes und gesundes neues Jahr. Mehr »
Unsere Seminar- und Studienreise der Gruppe steht vor der Tür. Mehr »
Am 21. August 2019, 18.30 – 21.00 Uhr Mehr »
Am 02. und 03. November 2019, Hotel Siegfriedhöfe Mehr »
Wir sind im April, dem Monat der Unbeständigkeit. Mehr »
Ich habe im Moment das Gefühl, im Tao, Alles und Nichts, in der Leere zu sein, denn der Monat April war sehr ereignisreich für mich. Mehr »
Bereits das erste Lichtlein brennt und noch keine Monatsphilosophie hat Sie erreicht. Mehr »
Wir sind zurück von unserer Weiterbildungsreise auf der Krim. Mehr »
Wir sind zurück von unserer Weiterbildungsreise auf der Krim. Mehr »
Unlängst bin ich auf einen interessanten Beitrag von Axel Klitzke über den Klimawandel unseres Sonnensystems gestoßen.. Mehr »
Nicht nur Deutschland leidet unter der Hitzewelle.. Mehr »
Himmelfahrt liegt hinter und Pfingsten vor uns. Es ist eine sehr energiereiche Zeit, zumal auch noch Ramadan war.. Mehr »
Thema „Methoden der Harmonisierung lebender Systeme“. Mehr »
Im Januar gingen die Menschen durch einen energetisch engen Tunnel, der vieles an die Oberfläche gebracht hat.. Mehr »
Der Monat Februar verging wie im Fluge, zumal 14 Tage gefüllt waren mit Weiterbildungen und Seminaren.. Mehr »
Ich wünsche allen ein gesegnetes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Ich hoffe, Sie sind gut über die Feiertage gekommen. Mehr »
Thema „Frauen und Familie in der modernen Zeit“. Mehr »
Das Wassermannzeitalter wird das geistige Zeitalter sein. Sein Symbol ist das Buch der Weisheit. Mehr »
Ich bin zurück von der Reise mit der letzten Ausbildungsgruppe der Harmonisierung lebender Systeme und Korrektur der Metamorphose nach Prof. Dr. Y. Ibadov. Mehr »
nach dem Fasten vor Ostern ist jetzt erneut eine energiereiche Zeit.
14 Tage nehme ich mir eine Auszeit. Mehr »
Kurz war der Februar mit seinen 28 Tagen, jedoch inhaltlich sehr gefüllt. Mehr »
Ich wünsche allen ein gesegnetes und gesundes 2018! Mehr »
Ostern ging wie im Fluge vorbei und der Frühling ist nach einem Schneewochenende geradezu hereingeplatzt. Mehr »
Ich bin dann mal weg.
14 Tage nehme ich mir eine Auszeit. Mehr »
Sommerzeit ist „Saure-Gurken-Zeit“
- nichts passiert Mehr »
Am 22.2.2018 im großen Rathaussaa, Rathaus Pankow! Mehr »
Urlaubszeit gleich Wanderzeit
und Lesezeit Mehr »
Ein Jahr voller Ereignisse neigt sich dem Ende zu. Die Adventszeit beginnt, die Zeit der Vorbereitung auf die Geburt und die Ankunft von Jesus Christus. Mehr »
Wir hatten wieder Besuch von Frau Prof. Dr. Katamanova, die uns interessante Neuigkeiten mitbrachte, zu denen wir hierzulande leider keinen Zugang haben. Mehr »